Kurse-Fortbildung-Pflege-Buehnenbild.jpg Foto: A. Zelck/DRK

Online-Fortbildung "Bewegte Pause"

Bewegungsimpulse für die Pause

Frau

Kathrin Habermann

Referentin Offene Altenarbeit
Tel: 0611-7909-234
kathrin.habermann@drk-hessen.de DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie in dieser Fortbildung?

Jede Form der Bewegung kann eine Steigerung des gesundheitlichen Wohlbefindens bewirken. Um lange Sitzzeiten zu unterbrechen und die körperliche Aktivität der Teilnehmenden zu fördern, wurde im DRK das Konzept der „Bewegten Pause“ entwickelt. Die Übungen sind einfach und werden ganz ohne Hilfsmittel durchgeführt, so dass sie auch im Alltag regelmäßig angewendet werden können.

Die Online-Fortbildung findet über die Online-Plattform ZOOM statt.

Am Abend vor der Veranstaltung besteht von 18:00 - 19:00 Uhr die Möglichkeit den Online-Zugang und die Technik auszuprobieren.

Die Einwahl zur Videokonferenz ist am Veranstaltungstag ab 8:45 Uhr möglich.

Was ist wichtig?
  • Teilnahme mit einem Computer/ Laptop/ Tablet mit Kamera und Mikrofon
  • stabile Internetverbindung
Dauer 1 Tag
Uhrzeit Online:
9:00 -13:00 Uhr
Preis für DRK-interne Teilnehmende 15 €
Preis für externe Teilnehmende auf Anfrage
Kursleitung Irene Buttler
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich diese Fortbildung?

    • Referierende/ Leitungen bei Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche und Hauptamtliche Mitarbeitende von Seniorentreffs und -begegnungsstätten, Seniorenreisen u.ä.
    • Ehren- und Hauptamtliche/ Übungsleitende und Honorarkräfte im Bereich der Seniorenreisen, Angebote in der Offenen Altenarbeit wie Nachmittagstreffs, Gedächtnistraining etc. oder von Kursen der Familienbildungsprogramme
    • Interessierte Mitarbeitende aus dem Bereich der Altenpflege/ Tagespflege
    • Interessierte aus anderen Bereichen
  • Referentin

    Wer leitet diese Fortbildung?

    Irene Buttler

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze

    Jetzt Termine anzeigen und online buchen!