Seminar Arbeits- und Tarifvertragsrecht
Arbeits- und Tarifvertragsrecht im Rettungsdienst - Umsetzung der Neuerungen

Sarah Völker
Referentin Erste HilfeSachbearbeiterin Rettungsdienst und Notfallmanagement
Tel: 0611-7909-156
sarah.voelker@drk-hessen.de DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
!!! DAS SEMINAR IST AUSGEBUCHT !!!
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Zum einen werden die Änderungen im DRK-Reformtarifvertrag behandelt. Die daraus resultierenden Möglichkeiten sowie deren Umsetzung und Anwendung bilden einen Schwerpunkt.
Im zweiten Teil liegt das Augenmerk auf Betriebsvereinbarungen, die zu diversen Themen geschlossen werden sollten. In Workshops können Sie Ihre Betriebsvereinbarungen mit anderen vergleichen. Ferner besteht die Möglichkeit, Muster-Betriebsvereinbarungen zu diversen Themen zu erstellen.
Einige der Fragen, die es zu beleuchten gilt, sind:
Wie kann der neue §12 Abs 7a DRK-RTV umgesetzt werden?
Wie werden die Personalkosten im Jahr 2024 steigen?
Wieviel zusätzliche VK werden durch die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 44 Stunden benötigt?
Wie können 24-Stundendienste umgesetzt werden?
Termin | 19.07.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Uhrzeit | 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr |
Preis | 199,00 € |
Veranstaltungsort | DRK-Landesverband Hessen e.V. |
Verpflegungskosten | im Preis enthalten |
Anmeldeschluss | 10.07.2023 |
Kursleitung | Roland Jäger Referent Rettungsdienst; DRK LVH |