Jugensozialarbeit_header_neu.jpg Foto: DRK e.V.

Seminar Erlebnispädagogik

Seminar Erlebnispädagogik

Frau

Michaela Biesok

Sachbearbeiterin Jugendrotkreuz
Tel: 0611-7909-155
michaela.biesok@drk-hessen.de DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Dich diesem Kurs?

Eure Gruppenkinder kennen sich schon richtig gut? Und ihr wollt den Zusammenhalt
nochmal stärken? Dann kommt zu diesem Seminar und lernt erlebnispädagogische
Methoden kennen. Selbst wenn es regnet, stürmt oder schneit könnt ihr aktiv werden.
Ihr werdet In- und Outdoor-Methoden kennenlernen durch die Eure JRKler*innen physisch,
psychisch und sozial herausgefordert werden, wodurch ihre Teamgefühl, ihre Persönlichkeitsentwicklung
und ihr Verantwortungsgefühl gestärkt werden. Natürlich werdet Ihr auch
einiges ausprobieren – also bringt bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mit.

Dauer 2 Tage
Preis DRK-intern 60,00 €
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    • JRK-Gruppenleitungen
    • Interessierte
    • Angehörige des Jugendrotkreuzes und DRKs

    Geeignet als JuleiCa-Fortbildung!

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    Mindestalter 16 Jahre

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze

    Jetzt Termine anzeigen und online buchen!