Suchdienst
                        
                    
                Frau
Lama Zrieka
Leitung Suchdienst
Tel: 0611-7909-170
 lama.zrieka@drk-hessen.de 
DRK-Landesverband Hessen e. V.
 Abraham-Lincoln-Straße 7
 65189 Wiesbaden
 Terminvereinbarung
                Suchen, verbinden, vereinen
Der DRK-Suchdienst hilft Menschen, die ihre Angehörigen vermissen. Wir führen Familien zusammen, die aufgrund von Kriegen oder Katastrophen voneinander getrennt wurden. Oftmals geht es auch noch um Vermisste aus dem Zweiten Weltkrieg: über 70 Jahre danach kann es noch immer gelingen, Informationen über Kriegs- und Zivilgefangene, Wehrmachtsvermisste und Zivilverschleppte zu erlangen und Familienschicksale zu klären.
Weiterführende Informationen zum Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes erhalten Sie unter www.drk-suchdienst.de.
DRK-Kreisverband Darmstadt-Stadt e.V.
 Meral Kacmaz-Özdemir
 Tel.: +49 6151 3606 - 10
 Fax: +49 6151 3606 - 199
 Tel. (direkt): +49  6151 3606 - 651
 Mobil: +49 176 13606627
 E-Mail: meral.kacmaz(at)drk-darmstadt.de
DRK-Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. und
 DRK-Kreisverband Offenbach e.V.
 Leonie Szpak
 Mobil.: +49 173 2853020
 E-Mail: leonie-gianna.szpak(at)drkfrankfurt.de
DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.
 Nina Chmyrov
 Tel.: +49 6051 4800270
 Fax: +49 6051 4800139
 E-Mail: chmyrov(at)drkgelnhausen.de
 
 DRK-Kreisverband Schwalm-Eder e.V.
 Pascal Marggraf
 Te.: +49 6691 9463-17
 E-Mail: pascal.marggraf(at)drk-schwalm-eder.de
 
 DRK-Kreisverband Marburg-Gießen e.V.
 Holger Tolde
 Tel.: +49 641 40006 – 0
 Fax: +49 641 40006 – 60
 E-Mail: Suchdienst(at)drk-mittelhessen.de
 
 DRK-Kreisverband Region Kassel e.V.
 Sabine Grabow
 Tel.: +49 561 72904-125
 Fax: +49 561 72904-499
 Mail: Grabow(at)DRK-Kassel.de
DRK-Kreisverband Hanau e.V.
 Annika Fuchs
 Tel.: 015121656548
 E-Mail: annika.fuchs(at)drk-hanau.de
Im DRK-Landesverband Hessen e.V. ist der Suchdienst im Bereich Katastrophenschutz angesiedelt. Ansprechpartnerin ist Frau
 Lama Zrieka
 Leiterin des Suchdienst
 Bereich Katastrophenschutz, Bereitschaften und Suchdienst
 Tel: 0611-7909-170
 E-Mail: lama.zrieka(at)drk-hessen.de
Amtliches Auskunftsbüro
        
    
    
Die Genfer Abkommen vom 12. August 1949 sehen für den Fall eines Krieges vor, dass die Unterzeichnerstaaten jeweils nationale Auskunftsstellen einrichten. Deren Aufgabe ist, Informationen über Kriegsgefangene und Zivilinternierte zu erfassen und weiterzuleiten. Auf diese Weise sollen alle beteiligten Konfliktparteien sicherstellen, dass Familien Auskünfte über die Schicksale ihrer vermissten Angehörigen erhalten.
In 1966 ist das DRK von der Bundesregierung mit der Planung, Vorbereitung und Wahrnehmung eines solchen Amtlichen Auskunftsbüros (AAB) in der Bundesrepublik Deutschland betraut worden. Innerhalb des Verbandes nimmt diese Aufgabe der DRK-Suchdienst wahr. Seinerzeit hatte dieser bereits umfassende Erfahrungen bei der Suche und Schicksalsklärung von Vermissten des Zweiten Weltkriegs, z.B. Wehrmachtssoldaten und Zivilpersonen, gesammelt.
Das AAB ist dazu verpflichtet, bestimmte Angaben zu Kriegsgefangenen und Zivilinternierten, die der gegnerischen Partei angehören, zu sammeln. Zum einen erhält diese der Zentrale Suchdienst des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), zum anderen leitet das AAB sie an das AAB der gegnerischen Konfliktpartei weiter. Umgekehrt werden auch die Daten deutscher Kriegsgefangener bzw. Zivilinternierter über den Zentralen Suchdienst bzw. das AAB der gegnerischen Konfliktpartei an das AAB in Deutschland weitergeleitet. Damit wird sichergestellt, dass Angehörige über den Verbleib und den Gesundheitszustand der Gefangenen informiert werden.
Darüber hinaus fällt auch die Verwaltung von Nachlässen der Kriegsgefangenen und Zivilinternierten in die Zuständigkeit des AAB, dass eng mit den DRK-Landesauskunftsbüros auf DRK-Landesverbandsebene zusammenarbeitet.
Personenauskunftsstellen
Auf der Ebene der DRK-Kreisverbände sind die ehrenamtlich tätigen DRK-Kreisauskunftsbüros in der Struktur des AAB für die Aufgabenwahrnehmung zuständig. Sie werden auch bei Katastrophen und größeren Schadenslagen in Deutschland als sogenannte Personenauskunftsstellen für Angehörige aktiv, nehmen Informationen zu Verletzten sowie vermissten Personen auf und erteilen Auskünfte an besorgte Angehörige.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Amtlichen Auskunftsbüro oder möchten Sie sich ehrenamtlich beim DRK-Suchdienst engagieren? Persönlich steht Ihnen der Suchdienst in einem DRK-Suchdienst in Ihrer Nähe zur Verfügung. Von dort werden Sie an eine Ansprechperson im DRK-Kreisverband weitergeleitet.
Außerdem finden Sie hier Kontakt zu uns:
Deutsches Rotes Kreuz
 Generalsekretariat
 Suchdienst Leitstelle
 Carstennstraße 58
 12205 Berlin
Ihre Ansprechpartner: 
 Herr Gerald Kaufhold 
 Telefon: 030 / 8 54 04 -397
 E-Mail: gerald.kaufhold(at)drk.de
 Frau Claudia Bliesener
 Telefon: 030 / 8 54 04 -270
 E-Mail: claudia.bliesener(at)drk.de