Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Presseinformationen
  3. Pressemeldungen
  4. Archiv

Jahreswechsel 2020/21: Ohne himmlische Glitzereffekte

Bald kann das Jahr 2020 kalendarisch abgeschlossen werden. Norbert Södler, Präsident des DRK-Landesverbandes Hessens e.V. bittet allerdings um Vorsicht in der Silvesternacht. Weiterlesen

Startschuss für Covid-19 Impfaktion in Hessen am 27. Dezember gefallen

Der 27. Dezember 2020 war der „Tag 1“ des Impfens gegen Covid-19. Zahlreiche Rotkreuz-Einheiten waren an den mobilen Impfteams in ganz Hessen beteiligt. Weiterlesen

Rotes Kreuz in Hessen an 25 von 28 Corona-Impfzentren beteiligt

DRK-Präsident Norbert Södler spricht von Aufgabenbewältigung dank effektiver Kooperationen zwischen den hessischen DRK-Kreisverbänden. Weiterlesen

Corona-Pandemie: Impfzentren | Mobile Impfteams | Details zur Impfung | Aufgabe des DRK

UPDATE: Der erste Corona-Impfstoff gegen das Covid-19 Virus wurde am 21.12.2020 von der EU-Kommission zugelassen. Die ersten Impfungen beginnen am 27.12.2020. Mit Hochdruck wurde an der Einrichtung von Impfzentren und Mobilen Impfteams gearbeitet. Die Gliederungen des DRK in Hessen spielten und spielen dabei eine große Rolle. Hier geben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Impfen: Weiterlesen

Hessisches DRK-Reanimationsregister wird Titelgeschichte der Fachpublikation "Rettungsmagazin"

Das seit Jahresbeginn neu eingeführte Reanimationsregister des DRK-Landesverbandes Hessen e.V. ist Titelgeschichte der Ende Oktober erschienenen Ausgabe der Fachpublikation "Rettungsmagazin". Weiterlesen

Personalmanagement des DRK-Hessen in Corona-Zeiten

Das Personalmanagement des DRK-Landesverbandes Hessen musste sich im Frühjahr 2020 rasch an die Pandemie-Situation anpassen. Das aktuelle News-Magazin der DRK-Service GmbH präsentiert unsere Lösungen dazu in seiner Titelstory. Weiterlesen

Bewilligung von GlücksSpirale-Mitteln in Höhe von 282.604,82 Euro für Projekte des DRK-Landesverbandes Hessen e.V.

Die Fördermittel ermöglichen Fortbildungen in den DRK-Gesundheitsprogrammen, den Ausbau von Beratungen zu neuen Wohn- und Betreuungsangeboten und die Adaption einer Website für Analphabeten. Die bewilligten Fördermittel stützen einen Zeitraum von 2020 bis 2022. Weiterlesen

DRK-Landesversammlung via Livestream

Am 7. November fand unsere jährliche Landesversammlung mit leichtem Gepäck dafür aber mit viel Technik via Livestream aus Wiesbaden statt. Weiterlesen

ÖRK hilft nach Attentat in Wien

Ein schreckliches Attentat hat in der Nacht zum 3. November die österreichische Hauptstadt Wien bis ins Mark erschüttert. Die Kolleginnen und Kollegen des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) waren sofort in der Wiener Innenstadt zur Stelle. Weiterlesen

100 Jahre DRK Bergwacht - Festakt in Berlin mit Markus Söder

Auch in Hessen seit fast 100 Jahren aktiv: steigende Fallzahlen, unsichere Finanzierung des Aufwandes Weiterlesen