Menschlichkeit leben. Gemeinsam helfen.
Am 8. Mai - Henry Dunants Geburtstag - feiern wir weltweit den Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag.

Am Geburtstag von Henry Dunant wird weltweit der Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag gefeiert. Dieser Tag erinnert an die Gründungsidee von Dunant, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation ins Leben zu rufen.
Diese Idee bildet den Ursprung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Heute engagieren sich mehr als 16 Millionen Freiwillige weltweit in dieser Bewegung. Allein in Deutschland sind über 400.000 Ehrenamtliche aktiv. In Hessen sind es 17.142 aktive Helferinnen und Helfer davon engagieren sich 4.008 Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz.
Menschlichkeit leben. Gemeinsam helfen.
Die Freiwilligen teilen eine gemeinsame Überzeugung: Im Zentrum ihres Handelns steht die Menschlichkeit. Sie helfen allein nach dem Maß der Not und setzen sich dafür ein, Leid zu lindern und Leben zu retten, unabhängig von Nationalität, Religion oder politischer Überzeugung.
Der Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag ist somit nicht nur ein Tag des Feierns, sondern auch ein Tag des Gedenkens und der Anerkennung für die unermüdliche Arbeit der vielen Freiwilligen, die sich tagtäglich für das Wohl anderer einsetzen.