Bild_AHB_bearbeitet.jpg Foto: Willing-Holtz/DRK e.V.

Fortbildung Kultursensibilität

Frau

Jenny Göttert

Referentin Offene Altenarbeit

Tel: 0611-7909-231
jenny.goettert@drk-hessen.de

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

Kultursensibilität beschreibt die Fähigkeit, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen respektvoll und empathisch zu begegnen. Im Rahmen der Besuchsdienste des DRK bedeutet das, auf individuelle Werte, religiöse Praktiken, Kommunikationsstile und Lebensgewohnheiten der älteren Menschen einzugehen.

Wie dies in der Praxis gelingen kann, wird Thema dieser Fortbildung sein. Wenn Sie gerne einen älteren Menschen mit Migrationshintergrund als Aktivierungscoach besuchen möchten oder dies vielleicht bereits tun und sich neue Kenntnisse aneignen möchten, dann ist diese Fortbildung passend für Sie.

Dauer 07. März 2026, 8 UE
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort DRK KV Bergstraße e.V., Heppenheim
Preis interne Teilnehmende (entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband) 50 €
Preis externe Teilnehmende
(entsendet von einem anderen LV)
70 €
Kursleitung Yasmin Chaouli
(Projektkoordination Ehrenamt und Migration)
Anmeldeschluss 5. Februar 2026
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    •  Aktivierungscoaches des Aktivierenden Hausbesuchs 
    • oder Ehrenamtliche, die in den Besuchsdiensten tätig sind
    • oder AlltagshelferInnen
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    • Aktive Tätigkeit als Aktivierungscoach 
    • oder aktive Tätigkeit als Ehrenamtlicher in den Besuchsdiensten
    • oder aktive Tätigkeit als AlltagshelferIn
  • Referentin

    Wer leitet diesen Kurs?

    Yasmin Chaouli
    (Projektkoordination Ehrenamt und Migration)

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze