gedaechtnistraining-header_01.jpg Foto: P. Citoler / DRK e.V.

Ausbildung Gedächtnistraining Teil 1

Frau

Gaby Martin

Referentin Gesundheitsprogramme

Tel: 0611-7909-241
gaby.martin@drk-hessen.de

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

Die dreiteilige Ausbildung im Ganzheitlichen Gedächtnistraining erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V. Die gesamte Ausbildung findet innerhalb von 2 Kalenderjahren statt.

Teil 1 der Gedächtnistrainingsausbildung (Grundlehrgang) ist der Einstieg in die dreistufige Ausbildung zur Kursleitung. Nach Absolvierung aller drei Lehrgänge, einer Hausarbeit, so wie einer theoretischen/praktischen Lehrprobe wird ein Zertifikat des DRK ausgestellt. Bei einer Mitgliedschaft im BVGT kann ebenfalls das Zertifikat des BVGT erlangt werden.

Für jeden Ausbildungsabschnitt muss eine separate Anmeldung erfolgen.

Inhalte Teil 1:
… Der ganzheitliche Ansatz im Gedächtnistraining
… Ganzheitliches Gedächtnistraining für verschiedene Zielgruppen
… Grundlagen der Gehirnfunktionen und des Gedächtnisses
… Erkennen des Lerntyps
… Mnemotechniken und weitere integrierte Bestandteile des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings
… Einführung in die Kurspädagogik für Gedächtnistrainingsgruppen
… Integrierte Bestandteile des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings
… Praktische Arbeit, Erproben des Trainingsmaterials

Das Material zum Grundkurs umfasst die Ausbildungsmappe mit theoretischen Grundlagen, die Trainingsmappe mit praktischen Übungen und Arbeitsblätter in Form von Kopiervorlagen.

Der Jahrgang 25/26 hat drei Kurstermine: 05.-09.25, 14.-18.01.26, 19.-23.08.26, der Veranstaltungsort ist Grünberg. Für jeden einzelnen Kurs muss sich separat angemeldet werden. Der Buchungsstart für Kurse in 2026 ist ab der letzten Oktoberwoche 2025.

Der Jahrgang 26/27 hat folgende Kurstermine: 25.-29.11.26, 17.-21.02.27, 19.-23.05.27. Der Buchungsstart für 2026 ist ab November 25 für Personen aus Hessen, aus anderen Bundesländer oder für externe Teilnehmende  kann erst ab 2026 gebucht werden.

Der Kurs entspricht dem Grundkurs des BVGT e.V.

 

Dauer 5 Tage, 40 UE, 05.-09.11.2025, Grünberg
Anreise 1. Tag: 10:00 Uhr
Abreise 5. Tag: 13:30 Uhr
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
225,00 € (inklusive Verpflegung & Übernachtung) für 2025, Preise für 2026 folgen
Preis für externe Teilnehmende 550,00 € (inklusive Verpflegung & Übernachtung) für 2025, Preise für 2026 auf Anfrage
Materialkosten 65,00 € (Preis für 2025), (für 2026 ca. 70 €)
Kursleitung Kathrin Schäfer-Kumpf
Anmeldeschluss 09.09.2026
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende und Honorarkräfte sowie Interessierte, die zukünftig ein Gruppenangebot Gedächtnistraining leiten möchten.

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    • Interesse an der Begleitung von Gruppen
    • geistige Beweglichkeit
    • Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs mit 9 UE (nicht älter als 2 Jahre) bis spätestens zum Lehrgang Teil 3
  • Referentin

    Wer leitet diesen Kurs?

    Kathrin Schäfer-Kumpf, Ausbildungsreferentin BGVT e.V.

  • Materialien

    Wie können Sie sich auf diesen Kurs vorbereiten?

    Die Seminarunterlagen  werden zu Beginn des Lehrgangs zur Verfügung gestellt und nach und nach erarbeitet.

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze

    Bitte Übernachtungswunsch bei der Anmeldung mit angeben!