Fortbildung Entspannungsmethoden + Achtsamkeit
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Entspannungsverfahren- und Methoden haben sich als wirksames Mittel erwiesen, um Belastungen abzubauen und stressbedingten Reaktionen vorzubeugen oder sie zu verändern.
Dieser Kurs richtet sich an Übungsleitungen und interessierte Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Entspannungstechniken erweitern möchten.
Kursinhalte:
- Bedeutung von Entspannungsverfahren- und Methoden als einen Teil des Stressmanagements
- Progressive Muskelentspannung
- Qi Gong
- Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
- Body Scan
- Methoden zur Blitzentspannung
- Atemübungen
- kleine Übungen zur Stärkung der Resilienz
Bitte bringen Sie zu dem Kurs eine Gymnastikmatte mit: bequeme Kleidung, eine Decke, dicke Socken, ggf. einen Schal und sofern vorhanden, ein Sitzkissen.
Frau
Gaby Martin
Referentin Gesundheitsprogramme
Tel: 0611-7909-241
gaby.martin@drk-hessen.de
DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
| Dauer | 1 Tag, 8 UE, Frühjahr 2026, Datum folgt, Mittelhessen, von 9.30 - 17 Uhr |
| Preis DRK- interne Teilnehmende (entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband) | 50 € (inklusive Tagungsverpflegung und Mittagessen) |
| Preis für Teilnehmende aus anderen Landesverbänen | 70 € (inklusive Tagungsverpflegung und Mittagessen) |
| Preis externe Teilnehmende | folgt |
| Kursleitung | Gaby Martin Referentin Gesundheitsprogramme LV Hessen |
| Anmeldeschluss | 9 Wochen vor Kursbeginn |
| Buchungsstart | November 2025 |