Ausbildung Yoga
Ausbildung zur Yogalehrerin und zum Yogalehrer im DRK

Frau
Gaby Martin
Referentin Gesundheitsprogramme
Tel: 0611-7909-241
gaby.martin@drk-hessen.de
DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
Was erwartet Sie in dieser Ausbildung?
Das DRK-Yoga-Programm basiert auf dem in Europa vorherrschenden körperorientierten Hatha-Yoga. Die gesundheitsförderlichen Wirkungen ergeben sich aus der Verbindung von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit.
- Grundlagen zur Vermittlung von Hatha-Yoga
- Einführung in das DRK-Stufenmodell
- Kenntnisse über die Wirkungen der Yoga-Asanas (Haltungen) und ihrer Gegenindikation
- Grundwissen Anatomie und Physiologie
- Bedürfnisse und Möglichkeiten / Grenzen der Teilnehmenden erkennen und respektieren
- Geschichte der Philosophie des Yoga
- Arbeiten mit Hilfsmitteln
- Grundlagen der Kommunikation und Gruppendynamik
- Planen von Yogastunden für unterschiedliche Zielgruppen
- Kursorganisation
Die Ausbildung umfasst 4–5 Kursabschnitte à 5 Tage und verläuft über einen Zeitraum von ca. 1,5 bis 2 Jahre.
Die Erteilung des Lehrscheines- bzw. Lehrberechtigung erfolgt nach erfolgreicher Teilnahme an allen Ausbildungsabschnitten und der Abschlussprüfung.
Derzeit findet keine Yogaausbildung in Hessen statt. Im Rahmen von Kooperationen mit anderen Landesverbänden können Teilnehmenden entsendet werden. Im Rahmen des Vorhandenssein von Fördermitteln bezuschussen wir die Ausbildungskosten für Personen, die aus hessischen Orts- oder Kreisverbänden entsendet werden. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.