Optimale Ausstattung und Ausbildung der ehrenamtlichen Rotkreuz-Einsatzkräfte: Mit diesem Ziel erhebt der DRK-Landesverband Hessen seit zwei Jahren Daten in seinem Pilotprojekt „DRK-Reanimations-Register“.
Weiterlesen
Am 18. Januar 2022 gab es einen massiven Cyber-Angriff auf ein Rechenzentrum außerhalb des Roten Kreuzes, bei dem allerdings auf die für Suchdienst-Zwecke gespeicherte Daten zugegriffen wurden.
Weiterlesen
In Hönningen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ist am 21. Januar die zweite temporäre Kläranlage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) offiziell in Betrieb gegangen.
Weiterlesen
Lotterie GlücksSpirale fördert DRK-Hessen mit 209.343,00 Euro in der Aus- und Fortbildung im Gesundheitsbereich, Beratung von DRK-Kindertagesstätten und in modernen Lernsystemen
Weiterlesen
Am 6. November hielt der DRK-Landesverband Hessen seine Landesversammlung vor 128 Delegierten unter 2G-Bedingungen in Baunatal/Nordhessen ab.
Weiterlesen
Mehr als 2,8 Millionen Liter Trinkwasser geliefert / 150 ehrenamtliche Rotkreuz-Kräfte im Trinkwassereinsatz / DRK Hessen hat deutschlandweit einmalige Expertise in Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser
Weiterlesen