Erfolgreicher Auftakt des 2. Betreuungsdienst-Symposiums in Bad Wildungen: Betreuungsdienst in stürmischen Zeiten.
Hessens Innenminister Dr. Roman Poseck besucht 2. DRK-Betreuungsdienst-Symposium in Bad Wildungen.

Er bedankte sich bei den 300 Teilnehmenden für ihr ehrenamtliches Engagement.
Die Veranstaltung war Anlass, das neue Küchencontainersystem 5.000 offiziell zu übergeben und vorzustellen.
Mit diesem System können 5.000 Menschen im Katastropheneinsatz zeitgleich versorgt werden. Es ist bundesweit einzigartig und nun im Besitz des DRK in Hessen.
Das Symposium bot außerdem den Rahmen für zwei sehr besonderen Ehrungen:
• Hessens DRK-Vizepräsident Jürgen Christmann erhielt die Leistungsspange des DRK in Gold.
• Christopher Krumpen wurde mit der Dankesmedaille des DRK Landesverbandes Hessen ausgezeichnet. Er ist Projektmanagement des Betreuungsdienst-Symposiums und Fachverantwortlicher Einsatzlogistik im DRK Landesverband Hessen e.V.
Das Nachmittagsprogramm widmete sich dieser Frage: Wie geht der Katastrophenschutz mit der Herausforderung Zivilschutz in bewaffneten Konflikten um?
In den Vorträgen und der Podiumsdiskussion beleuchteten die Refrenten das Thema aus der praktischen und rechtlichen Seite. Gefragt war zu klären, was können wir und was dürfen wir?
Vertreterinnen und Vertreter aus dem DRK, der Politik, der Industrie, der Bundeswehr warfen aus verschiedenen Blickwinkeln einen Blick auf Ideen und Perspektiven.
Am Samstag sind die Teilnehmenden gespannt auf Vorträge zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Krisenfestigkeit bei Extremwetterereignissen, Klimaanpassung und Entwicklung des Betreuungsdienstes.
2027 ist das nächste Betreuungsdienst-Symposium geplant. Alle Infos finden Sie hier...