Spontanhilfe_Bühnenbild.png P. Köhler / DRK

Forum Spontanhilfe

18. Oktober 2025 in Wiesbaden

Herr

Hagen Schmidt

Referent Betreuungsdienst

Tel: 0611-7909-172
hagen.schmidt@drk-hessen.de

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Spontanhelfende sind im Bevölkerungsschutz schon lange kein neues Phänomen mehr. Dennoch sind viele Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vielfach noch nicht auf die Zusammenarbeit und in die Integration von Spontanhelfenden in die professionellen Strukturen des Bevölkerungsschutzes vorbereitet. Wie kann der gemeinsame Einsatz von Einsatzkräften und Spontanhelfenden in Krisen und Katastrophen gelingen?

Was erwartet Sie?

Das Forum Spontanhilfe ist eine organisationsübergreifende Veranstaltung zum Austausch und Netzwerken. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir drängenden Fragen im System Bevölkerungsschutzes nachgehen, die sich rund um das Thema Spontanhelfende in Krisen und Katastrophen ergeben. Wir haben für Sie ein spannendes Tagesprogramm zusammengestellt, dass sowohl die aktuellsten Ergebnisse von Forschungsprojekten, als auch praktische Ansätze und Lösungen in einem ebenso kompakten wie anregenden Rhythmus vereint. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm im Detail

10:00 Prof. Stefan Kaufmann, Universität Freiburg Impulsvortrag: Engagement in Veränderung
10:30 Wolfgang Frühauf, Fachbeauftragter DRK-Landesverband Hessen e.V. 10 Jahre Fachdienst Freiwilligenkoordination im DRK Hessen
11:00 Georg Koch Vorstellung Ergebnisse und aktueller Stand Forschungsprojekt Kathelfer-Pro
12:30 Mittagspause und Networking Demonstrator Kathelfer-Pro in der Praxis  
14:30 Workshops Unter anderem: REBEKA, WUKAS, Lerncampus-Modul 
15:30 Paneldiskussion und Expertenrunden  

 

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze