gesundheitskurs-gymnastik-header.jpg Foto: A. Zelck /DRK e.V.

Abschlusslehrgang Gymnastik

Frau

Gaby Martin

Referentin Gesundheitsprogramme

Tel: 0611-7909-241
gaby.martin@drk-hessen.de

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

Der Abschlusslehrgang ist der dritte und letzte Abschnitt der Ausbildung zu Übungsleitenden Gymnastik im DRK.

Die Inhalte sind:

  • Gutes für den Rücken: Rückentipps und Stabilisation
  • Einsatz- und Variationsmöglichkeiten mit Handgeräten
  • Koordination und Dual-Tasks-Übungen
  • Bodenübungen: vom Stehen zum Liegen
  • Entspannung mit Älteren
  • Beckenbodengymnastik
  • Handwerkszeug für eine gute Gruppenleitung
  • Stundenaufbau und Verlaufsplanung
  • Wiederholung, offene Fragen
  • Praktische Lehrprobe im Team

 

Der Lehrgang findet an 2 Terminen statt, einmal 3 Tage am Stück (Fr-So), einmal zwei Tage (Sa-So).

Dauer 20.-21.02.2026 + 27.-29.03.2026 insgesamt 5 Tage, 40 UE, in Grünberg
Lehrgangsbeginn 1. Teil: 13.30 Uhr, 2. Teil: 13.00 Uhr
Abreise 1. Teil: 17.00 Uhr, 2. Teil: 13.30 Uhr
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
250 € (inklusive Übernachtung & Verpflegung)
Preis Teilnehmende aus anderen DRK-Landesverbänden folgt (inklusive Übernachtung & Verpflegung)
Preis für externe Teilnehmenden (inklusive Tagungsverpflegung und Mittagessen. Übernachtung/Frühstück und Abendessen kann privat extra gebucht werden oder wird extern selbst organisiert. Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte an)
Veranstaltungsort Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
Anmeldeschluss 11.12.2025
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    Teilnehmende der Ausbildung DRK-Übungsleitung Gymnastik (nach dem Absolvieren des Grundlehrgangs Bewegung sowie des Aufbaulehrgangs Gymnastik)

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    • Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgang Bewegung/Grundlehrgang Gymnastik
    • Erfolgreicher Abschluss des Aufbaulehrgang Gymnastik
    • Praxis: 20 Hospitationsstunden insgesamt (Vorlage des Hospitationsbogen im Kurs)
    • Absolvierung Erste- Hilfe Kurs nicht älter als 2 Jahre (Vorlage der Bescheinigung im Kurs)
  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze

    Bitte Übernachtungswunsch bei der Anmeldung mit angeben!