Fortbildung Trainingsstunden gestalten mit seh-eingeschränkten TeilnehmerInnen
Frau
Jenny Göttert
Referentin Offene Altenarbeit
Tel: 0611-7909-231
jenny.goettert@drk-hessen.de
DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Trainingsstunden gestalten mit seheingeschränkten Teilnehmer:innen
In dieser Fortbildung soll Mut gemacht werden, Menschen mit einer Seheinschränkung in Gruppen aufzunehmen und die Türen öffnen für Menschen mit einem Handicap.
Oft ist es die Angst vor dem ‚Unbekannten‘, die uns zurückhält. Seheingeschränkte oder auch blinde Menschen können bedeutend mehr, als Sehende sich das vorstellen können. Es geht an diesem Tag um allgemeine Dinge, die für ein Training zu beachten sind, was ggf. verändert oder berücksichtigt werden müsste, manchmal darf es auch ausprobieren bedeuten. Tipps und Hinweise werden wir auch z.T. gemeinsam erarbeiten und natürlich auch ausprobieren.
Erfahrungsgemäß finden Gruppen es als eine Bereicherung eine Person mit Seheinschränkung (oder auch anderen Handicaps) dabei zu haben. Ich freue mich, die tollen Erlebnisse und Erfahrungen, sowie wertvollen Momente teilen zu dürfen!
Aufgrund der Jahreszeit, werden wir das Seminar weitestgehend draußen abhalten, bitte entsprechende Kleidung, Schuhwerk, Sonnenschutz denken!
Inhalte:
- Grundsätzliches, was es zu beachten gibt
- Beispiele für den Umgang
- Selber Ausprobieren
- Erfahrungsaustausch
| Dauer | 1 Tag, 8 UE, 23.08.2026 |
| Uhrzeit | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Bildungsstätte Gartenbau, Grünberg |
| Preis interne Teilnehmende (entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband) | 50 € (inklusive Tagungsgetränke und Mittagessen) |
| Preis Teilnehmende aus anderen DRK-Landesverbänden | 70 E (inklusive Tagungsgetränke und Mittagessen) |
| Preis externe Teilnehmende (entsendet von einem anderen LV) | Folgt |
| Kursleitung | Frau Volkmann-Lüttgen |
| Anmeldeschluss | 21.06.2026 |
| Buchungsstart | November 2025 (Hessen), für Externe Januar 2026 |