Weiterbildung zur Truppführung
Abschluss der Qualifikation zur Einsatzkraft im Katastrophenschutz

Herr
Dominique Nardin
Referent Leitungs- und Führungskräftequalifikation, Information und Kommunikation, DRK-Server
Tel: 0611-7909-144
dominique.nardin(at)drk-hessen.de
DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Die Weiterbildung zur Truppführerin und Truppführer ist nach KatS DV 2/FW DV2 Teil der Truppausbildung. Sie ist zugleich Abschluss der Einsatzkraftausbildung im Katastrophenschutz und soll zur Führung eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel befähigen. Die Truppführerin und der Truppführer sollte einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die Dienstvorschriften und die organisationseigenen Vorgaben für den Katastrophenschutz haben. Ebenso werden tiefer gehende Kenntnisse der Katastrophenschutz-Dienstvorschrift für den eigenen Fachdienst benötigt.
Inhalt:
- Grundlagen der Mitwirkung des DRK im Katastrophenschutz
- Katastrophenschutzdienstvorschrift für Sanitäts- und Betreuungszüge
Hinweis: Diese Weiterbildung ist ein interaktives Video mit anschließendem Online-Test zum selbstorientierten Lernen. Aktuell zieht das interaktive Video auf unsere Lernplattform um und ist in Kürze wieder erreichbar.
Am Ende des Online-Tests wird bei Bestehen ein Zertifikat erzeugt. Dieses soll durch die Kreisbereitschaftsleitungen im DRK-Server eingetragen und werden. Das Zertifikat ist zur Ausbildung Gruppenführung mitzubringen.